Ernährung

Veganer Lifestyle - mehr denn je voll im Trend

Januar 2015

Alles vegan

Wo man auch hinschaut, der Veganismus ist längst aus seiner Außenseiternische herausgetreten – vegane Restaurants, Cafés und Supermärkte schießen wie Pilze aus dem Boden, vegane Kochbücher landen auf den Bestsellerlisten und auch im Mode & Beauty Sektor befinden sich vegane Produkte auf dem Vormarsch – rund um den veganen Lifestyle ist mittlerweile so ziemlich alles zu haben. Wir zeigen Ihnen unsere veganen Top 5!

Kulinarisch genießen
Rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leben vegan: Statt Fleisch gibt es Tofu, statt Fisch Meeresalgen und anstelle von Butter verwendet man Margarine oder Kokosöl. Kuhmilch wird durch Sojamilch ersetzt und statt Honig sorgen Ahornsirup oder Agavendicksaft für den süßen Geschmack. An alternativen Ausweichmöglichkeiten mangelt es der veganen Küche definitiv nicht und kreative Küchenmeister entdecken dabei immer wieder neue Rezeptideen, so dass der Verzicht auf tierische Erzeugnisse oftmals gar nicht mehr auffällt!

Top 1 „Weck den Veganer in Dir!“

In dieses Buch haben wir uns verliebt, alle Gerichte sind einfach und unbeschreiblich leicht nachzukochen und sie gehen so schnell, dass man am liebsten jeden Tag etwas daraus zubereiten mag, aber nicht nur, weil es so schön viel Zeit spart, auch weil die enthaltenen 80 Rezepte so richtig Lust auf die vegane Esskultur machen. Kaum zu glauben, wie viele Variationsmöglichkeiten es gibt und die Rezepte, die wir nachgekocht haben, haben uns alle überzeugt. Unser Favorit: Avocado-Sauce mit Nudeln, dieses Gericht hat wirklich Suchtpotenzial!

„Weck den Veganer in Dir“ ist mehr als nur ein weiteres veganes Kochbuch, es ist eine kleine Ernährungs-Fibel, die auf unterhaltsame Art und Weise von Autorin Regine Mauer geschrieben wurde, mit vielen Tipps und Hintergrundinformationen zur veganen Ernährung. Wir finden: ein heißer Favorit für die Bestsellerliste!

Fix & Fertig
Vegane Supermärkte schießen wie Pilze aus dem Boden, immer mehr Discounter führen ein veganes Produktsortiment und auch in Reformhäusern bekommt man alles, was das vegane Herz begehrt. Die Beschaffung veganer Lebensmittel ist wirklich ein Kinderspiel geworden und so verwundert es nicht, dass es mittlerweile auch leckere Fertigprodukte gibt.

Top2 „Natura - Frikafix/Emmer Bratlinge“

Erinnert optisch und vom Namen her an eine Frikadelle, besteht aber ausschließlich aus veganem „Material“ aus biologisch kontrolliertem Anbau. Die Masse aus Vollkornmehl, Buchweizen, Kartoffeln, Steinpilzen und Gewürzen einfach mit etwas Wasser vermengen und nach einer kurzen Quellzeit geht es ab in die Pfanne. Geht super schnell und schmeckt lecker nach einer Art Gemüseburger. Auch schön: Auf der Rückseite der Verpackung gibt es immer eine tolle Rezeptidee.

Plus Nährstoffe
Obst und Gemüse bilden die Basis für eine vegane Ernährung, das hört sich sehr gesund an, dennoch birgt der völlige Verzicht auf tierische Nahrungsmittel das Risiko, nicht ausreichend mit bestimmten Mikronährstoffen versorgt zu werden. Daher ist die Auswahl und Zusammenstellung von Lebensmitteln für Veganer besonders wichtig. Mikronährstoffe, die unter Umständen nicht in ausreichender Menge aufgenommen werden können, sind Eisen, Zink, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D3 sowie Vitamin B12, Vitamin B2 und Calcium. Eine ausgewogene Ernährung kann aber gut mit Hülsenfrüchten, Nüssen oder Sojaprodukten erreicht werden.

Top 3 „Orthomol Veg one“

Wer Hülsenfrüchte, Nüsse oder Sojaprodukte nicht mag oder gar an einer Allergie leidet, für den könnte eine spezifisch zusammengesetzte Mikronährstoff-Kombination wie "Orthomol Veg one" eine echte Alternative sein. Das Produkt wurde von der European Vegetarian Union zertifiziert und gemeinsam mit Vegan-Koch und Buchautor Attila Hildmann zur Unterstützung einer veganen oder vegetarischen Ernährung entwickelt.

Schöner Veganismus
Nicht nur vegane Ernährung hat sich in den letzten Jahren zum Trend entwickelt, auch vegane Produkte aus der Mode- und Beautybranche sind gefragter denn je! In unseren Top 4 und 5 präsentieren wir Gesundes für die Haut und feinstes Garn ganz ohne tierische Erzeugnisse.

Top 4 „Noah Italian Vegan Shoes“

Elegant oder sportlich, Stiefel, Sandalette oder Pumps – in den Kollektionen von Noah finden sich passende Treter für jeden Tag und jeden Anlass – und alle sind dabei 100% vegan!

Die Schuhe bestehen aus Micronappa oder Microsuede, beides sind High-Tech-Microfasern und sie ähneln von der Struktur Nappaleder, Veloursleder oder Nubuk, auf die geliebte Leder-Optik muss also nicht wirklich verzichtet werden. Mit diesen Schuhen läuft man nicht nur bequem, sondern auch mit einem guten Gewissen durch die Welt! Zur aktuellen Kollektion gehts auf www.noah-shop.com

Top 5 „Lush - Shampoo in a Bar“

Zu Beginn müssen wir gestehen, dieses Shampoo ist zwar kein lupenreiner Veganer, aber immerhin zu 83%. Und weil wir dieses Produkt so toll finden, hat es das Shampoo auch in unsere Top 5 geschafft. Alle 100%igen Veganer mögen uns dies verzeihen!

Jedoch sind alle Lush Produkte zu 100% vegetarisch, ohne Tierversuche, mit vielen Zusätzen aus dem Fair Trade Handel und auch noch handgemacht. That’s what we like!

Nun zu diesem schönen Shampoo: Es kommt ganz ohne Verpackung daher, wie praktisch und vor allem umweltschonend! Es reicht für bis zu 80 Haarwäschen und spart im Gegensatz zu einem herkömmlich verpackten Shampoo ganze drei Plastikflaschen, die sonst auf dem Müll landen würden. Die Anwendung ist einfach: Das feste Stück Shampoo kurz zwischen den Händen aufschäumen und auf dem nassen Haar verteilen. Sanft einmassieren und danach mit viel Wasser ausspülen.
Mehr von diesem frischen Beauty-Label gibt es auf www.lush-shop.de

Ein tierfreundlicher Lebensstil wird immer beliebter - ob aus ethischen, ökologischen oder aus Tierschutzgründen, das Interesse ist seit einigen Jahren ungebrochen. Sowie diverse Trendforscher sieht auch Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU (Vegetarierbund Deutschland), kein Ende des vegetarischen Trends und glaubt "Der Boom wird noch weiter gehen"!

Fotos: PR, djd/orthomol

Nach oben