Mode Evergreen Leder
Leder rock(t)!
Die Zeiten, in denen Leder einzig mit der Rocker- und Bikerszene assoziiert wurde, sind längst vorbei. Inzwischen gehört Leder, richtig gestylt, zum Modealltag und lässt sich zu den verschiedensten Anlässen passend kombinieren. Auch auf den Catwalks ist Leder seit einigen Saisons stark vertreten und wird von den Designern immer wieder auf ganz unterschiedliche Art neu interpretiert.
Von samtig-rau bis glänzend-glatt
Leder ist nicht gleich Leder: Feinleder beispielsweise umfasst alle leichten und geschmeidigen Leder aus Kalb- und Ziegenfellen, Wildleder ist anschmiegsam und fühlt sich samtig an. Lackleder ist auf der Oberfläche lackiert oder mit einer glänzenden Folie überzogen, Nappaleder bezeichnet geschmeidige Glattlederarten. Neben Naturleder setzt sich auch Kunstleder durch – eine günstigere und pflegeleichtere Variante und optisch inzwischen kaum von echtem Leder zu unterscheiden.
Neue Leder-Lieblinge
Eine perfekt sitzende schwarze Hose aus Leder ist so vielseitig wie zeitlos – und Leder von hoher Qualität garantiert, dass sie auch in vielen Jahren noch fester Bestandteil der eigenen Garderobe bleibt und stets mit den Trend-Teilen der aktuellen Saison kombiniert werden kann. Doch auch ein anderes Kleidungsstück ist derzeit angesagt und zudem ein echter Allrounder: Die neuen Biker-Jacken beweisen, dass sie nicht nur zu Jeans und T-Shirt getragen werden müssen. Bei kühlem Herbstwind werden sie als stylish-lässige Übergangsjacke getragen, die auch zu knalligen Farben und femininen Schnitten passt – und auch im Frühjahr und Frühsommer noch lässt sich eine Lederjacke mit zarten Blümchenkleidern oder fließenden Röcken kombinieren.
All-Time-Favourites
Die Klassiker der Leder-Fashion sind inzwischen schon lange fester Bestandteil jeder Garderobe: Eine Leder-Handtasche ist eine langfristige Investition, die in keiner Saison aus der Mode kommt. Für IT-Bags aus Leder können die Wartelisten nicht lang genug sein, das begehrte Stück ist dann ein echtes Statussymbol. Auch hochwertige Schuhe aus Leder, von Ballerinas über Pumps bis hin zu Stiefeln, begleiten den Träger bei richtiger Pflege lange durchs Leben. Gerade Pumps und Stiefeletten passen sich dabei diese Saison mit Metallspitzen oder Nieten-Applikationen perfekt an den Biker-Style an.
Achtung: Stilbruch!
Der neue Leder-Trend wird von den Stylisten elegant und stilvoll umgesetzt, deshalb sollte auf Qualität und hochwertige Verarbeitung gesetzt werden.
Leder hat eine starke Wirkung, sodass der Look leicht nach „too much“ aussehen kann – doch das heißt nicht, dass gewagte Schnitte ein klares No-Go sind. Ein aufregend kurzer Lederrock wird mit bequemem Pullover aus Strick oder Cashmere stilsicher kombiniert, eine Lederhose wird mit knappem, tief ausgeschnittenem Top und Blazer ausgehfein. Im Büro entspricht der Pencil-Skirt oder die schmal geschnittene Hose aus Leder mit zarter Seidenbluse und klassischem Blazer dem Dresscode und eignet sich auch für die anschließende Afterwork-Party. Auch Kleider, die vollständig aus Leder bestehen, können mit dem richtigen Schnitt elegant und feminin sein. Doch Vorsicht: Im Gegensatz zu weicheren Materialien trägt Leder auf. Die engen Röcke und -hosen, die an den Models perfekt und auch im Laden wunderbar aussehen, kann nicht jede tragen. Doch jeder Figurtyp findet das richtige Outfit: Kurvigere Damen beispielsweise können zum Lederjäckchen einen umschmeichelnde Rock oder Kleid wählen.
Allgemein schaffen Kombinationen mit klassischen Materialien wie Seide, feiner Baumwolle und weichem Jersey-Stoff einen interessanten und dennoch passenden Kontrast. Wer’s lässiger mag, kombiniert in der kalten Jahreszeit die Lederjacke mit Jeans oder eine Lederhose mit Strickpullover oder Cardigan, der durchaus auch übergroß-bequem sein darf. Klassische Pumps oder Stiefel sorgen dabei für den ladyliken Touch, lässiger wird das Outfit mit Boots oder Sneakers.
Als Highlight glänzen dabei Nieten auf Lederjacken, Schuhen oder Handtaschen: Diese sorgen für Glam Rock, den angesagten Rockstar-Style.
Liebe ist…besondere Pflege
Damit die Liebe zum Leder lange hält, ist eine besondere Pflege angebracht: In der Regel muss die Lederjacke oder -hose dafür in der Reinigung abgegeben werden. Kleidungsstücke aus Kunstleder sind völlig unkompliziert und können bei niedrigen Temperaturen zu Hause gewaschen werden.