Wellness-Reisen

Wellness- und Fitness-Reisen

Juni 2015

Seelenmassage oder Frischzellen-Kur?

Fitness- und Wellness-Reisen sollten im Idealfall beides sein. Sie sollten aber nicht nur für das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele sorgen. Auch müssen sie schnell und ohne großen Aufwand organisiert, das Reiseziel mal eben übers verlängerte Wochenende erreichbar sein. Laut Studien der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sind es gerade Kurztrips von zwei bis vier Tagen, die Gestresste nutzen, um sich eine kurze Auszeit zu gönnen. Aleco hat für Sie im In- und Ausland SPA-Oasen, Wellness-Angebote und Reiseveranstalter genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie unter anderem, welche Anbieter sich am besten für eine Alltagsflucht eignen, wer sich auf welche Anwendungen und Therapien spezialisiert hat, und worauf Sie bei Ihrer Urlaubsplanung achten sollten.

Der Deutsche Wellness Verband (DWV) in Düsseldorf hat schon vor Jahren erkannt, dass Wellness ein nicht geschützter Werbebegriff ist, mit dem alles, was man kaufen kann, vermarktet wird. Für erholungssuchende Urlauber wie Sie lässt sich aus dem riesigen Angebot von "Wellness-Hotels" nur noch schwer herausfinden, welches diesen Namen tatsächlich verdient hat – was also das richtige Wohlfühl- und Entspannungs-Angebot für Sie ist.

Was ist das Ziel des Kurztrips?

Zunächst ist es sinnvoll, sich die Frage zu stellen, was Sie mit Ihrem Kurztrip bewirken möchten. Geht es um ein Entspannungs- und Wohlfühl-Wochenende? Oder möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun? Während gewöhnliche Wellness-Angebote eher der Erholung dienen, sollten fitnessorientierte Angebote mit dem Etikett "Medical Wellness" versehen – sprich ein gut ausgebildeter Arzt vor Ort sein. Das heißt natürlich nicht, dass Sie bei Massagen auf staatlich geprüftes Fachpersonal verzichten sollten.

Tipp: Testen Sie den persönlichen WELLNESS-CHECKUP© des Deutschen Wellness Verbandes.

Wie gehen Sie den Wellness-Urlaub richtig an?

Damit Sie sich im Kurzurlaub von Anfang an gut erholen können, sollten Sie nicht direkt aus der größten Hektik aufbrechen und auf relativ kurze Anfahrtswege achten. Wenn Sie z. B. vorab ein ganzes Arrangement mit Extraleistungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen und Bädern buchen, müssen Sie sich vor Ort um nichts mehr kümmern.
Stressfrei lässt sich der Wellness-Urlaub zum Beispiel beim Spezialisten www.kurzurlaub.de für Kurzreisen in Deutschland buchen. Das TÜV-geprüfte Reiseportal bietet ganzjährig mehr als 24.000 Reisearrangements an, darunter zahlreiche Wellness-Reisen.

Welches Angebot darf es denn sein?

In Sauna und Dampfbad relaxen, sich bei Massagen verwöhnen lassen, pflegende Gesichtsbehandlungen genießen oder mit einem Fitnessprogramm und gesunder Küche den Körper in Schwung bringen: Der perfekte Wellness-Urlaub sieht für jeden anders aus und die Bandbreite der Angebote ist groß. "Entspannung und Regeneration stehen wohl im Mittelpunkt eines jeden Wellness-Urlaubs. Doch viele Erholungsuchende wollen das Verwöhnprogramm mit Sightseeing, Shopping, kulturellen Events oder Wander- und Radausflügen in die Natur kombinieren", weiß das Onlineportal Kurzurlaub.de. Bereits bei der Hotelauswahl sollte man deshalb auf die Freizeitmöglichkeiten achten, die einem die Region biete.

Was ist bei der Auswahl des Hotels zu beachten?


Dabei muss die Wahl nicht zwangsläufig auf ein zertifiziertes Wellness-Hotel fallen. Wichtig ist es vielmehr, dass das Gesamtkonzept passt. Zum Erholen gehören auch ein komfortables Zimmer, leckeres Essen und ein guter Service. Wichtig ist es zudem, sich vorab über die Ausstattung des Hotels und mögliche Anwendungen zu informieren.

Welche Wellness-Hotels überzeugen?

Anbieter Aldiana hat seit Kurzem in sieben von zehn Anlagen auf das ganzheitliche Wellness-Konzept „Welldiana“ umgestellt. „Welldiana“ wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Kosmetikunternehmen BABOR entwickelt und basiert auf der taoistischen Fünf-Elemente-Lehre.

Das Konzept soll bei individuell abgestimmten Behandlungen inneres Gleichgewicht und absolute Entspannung garantierten. Beispielsweise belebt und erfrischt eine Aromaöl-Massage im Zeichen des Holzes, während ein Aroma-Salz-Öl-Peeling im Zeichen des Wassers entspannend und lösend wirkt. Physiotherapeutische Betreuung und verschiedene Kosmetikanwendungen sorgen dafür, dass sich Gäste rundum und am ganzen Körper wohlfühlen.


Entschlackt, schön und fit: sollen Sie mit den exklusiven Detox-Treatments im Schloss Fuschl Resort & SPA werden. Das Schloss im Herzen des malerischen Salzkammerguts bietet seinen Gästen z. B. vier aufbauende Pflegebehandlungen: Die Körperlotion P50 Corps der französischen Luxus-Marke Biologique soll nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern zudem talgregulierend und entschlackend wirken. Die dazugehörige Algenpackung sorgt für die Entgiftung und innere Reinigung des Organismus‘. Bei der Essential Oil Behandlung stehen Slimming und Drainage im Vordergrund. Der Körper wird sowohl entwässert als auch zum Fettabbau angeregt. Die Stimulation des Stoffwechsels soll die Gewichtsabnahme fördern und das Erscheinungsbild der Haut verbessern. Die Body-Lifting CVS-Corps ist eine straffende und regenerierende Körperbehandlung, die durch spezielle Massagegriffe den Körper von Giften befreien und entspannen soll.

Auch Lymphdrainage wird im Schloss Fuschl SPA angeboten. Diese Anwendung dient vor allem der Stärkung des Immunsystems. Durch besondere, angenehme Handgriffe löst sich die angestaute
Flüssigkeit aus den Geweben. Die sanfte Vorgehensweise soll die Muskulatur lockern, Stress abbauen und fitmachen. Unterstützend zu diesen reinen Detox-Anwendungen werden im Schloss Fuschl SPA auch klassische Massagen und Fußreflexzonenmassagen angeboten.


Hotel Villino am Bodensee setzt auf naturnahe Kosmetik. Thalgo, Vorreiter in der Thalasso-Therapie, ist das Zauberwort. Inhaberin Sabine Zisterer bietet Thalgo-Treatments seit 24 Jahren an und das mit gutem Gewissen: „Ich bin überzeugt von Thalgo, weil meine Kunden naturnahe Kosmetik schätzen, die Produkte sehr gut vertragen und gute Hautergebnisse zu erzielen sind.“ Ob Anti-Ageing-Behandlungen mit Hyaluron oder mit maritimen Phytohormonen, entspannende SPA-Rituale wie die Massage „mer&sens“ oder die Sinnesreise „Polynesia“ zu den unberührten Inseln der Südsee versprechen Rundum-Wohlfühlerlebnisse. Figurpflegebehandlungen, bei denen die Wirkstoffe aus dem Meer für straffe Konturen und eine schlanke Silhouette sorgen sollen, gibt’s ebenso.


Das GLORIA VITA Cure & Care in Belek an der Türkischen Riviera setzt auf ein weitgefächertes Angebot. Es ist eines der wenigen Gesundheitszentren weltweit, das eine Kombination aus Spa, verschiedensten Behandlungen, Thalasso-Therapien, MBST-Gelenk- behandlungen und Trainingsseminaren anbietet. Das vom Türkischen Ministerium für Kultur und Tourismus mit der aktuellen Umweltauszeichnung „Grüner Stern“ prämierte Resort befindet sich im Asklépion Spa und Thalasso des Fünf-Sterne Gloria Verde Resorts, das kürzlich frisch renoviert wurde. Ob Kolontherapie für einen gesunden Darm, Yoga und Pilates für die innere Ruhe oder Wanderungen und Radtouren für das Erleben der Natur – alle Aktivitäten sind möglich. Weiter gibt es: Stressmanagement- und Schlafqualitätsprogramme sowie die Gloria Training Academy mit speziellen Programmen für Frauen und Männer sowie die Gloria Arts Academy, die mit kulturellen und künstlerischen Aktivitäten den Geist beflügeln soll.

Ausgezeichnete Oasen der Entspannung

Mit dem Branchenpreis „Spa Diamond 2015“ wurde Generaldirektorin Isolde Heinz vom Strandhotels Dünenmeer im Ostseebad Dierhagen ausgezeichnet.

Sie erhielt die Auszeichnung in der Kategorie “Spa Hotel” auf einer Gala im Hotel an der Ostsee von Laudatorin und Schauspielerin Gesine Cukrowski (Foto rechts) überreicht. Die Jury begründete den Preis so: „Wie das Hotel den Wandel der Geschichte vollzogen hat, hat uns beeindruckt. Die Umbauten, die Neubesetzung des Managements und die klare Positionierung ohne Schnörkel, aber dafür mit System, haben den Rohdiamanten geschliffen, der jetzt hell erstrahlt.” Die Jury hatte das Haus in den Bereichen Saunen, Massage, Food und kosmetische Kompetenz getestet.


Der Award in der Kategorie „Day SPA“ wurde an das „Aspria Hamburg-Uhlenhorst“ verliehen. Den diesjährigen Preisträger des SPA Diamond qualifiziert vor allem das besondere Konzept. So verwöhnt das Aspria seine Gäste mit einer breiten Palette an Behandlungs- und Entspannungs- möglichkeiten sowie Sport- und Fitness-Angeboten. Die Fläche, die es nahezu in der Innenstadt einnimmt, ist sagenhaft und auch die üppige Palette an Möglichkeiten die Aspria bietet, sucht seinesgleichen. Diese urbane Ruheinsel in der trendigen Metropole Hamburg ist einzigartig.

Welche Reiseanbieter sind empfehlenswert?

FIT Reisen, nach eigenen Angaben der größte Spezialveranstalter für Gesundheits- und Wellnessreisen, mit Sitz in Frankfurt am Main, hat sich auf Ayurveda spezialisiert. Die fernöstliche Lehre vom Leben soll helfen mit traditionellen Anwendungen wie Shirodhara Stirnölgüssen, Yoga und einer bewussten Ernährung neue Energie für den Alltag zu finden.

FIT Reisen empfiehlt folgende Ayurveda-Hotels: Das Heritance Ayurveda Maha Gedara an der Westküste Sri Lankas bietet tiefe Entspannung mit Meerblick. In althergebrachtem Ambiente wird hier mit ayurvedischen Anwendungen, Yoga und Meditation das innere Gleichgewicht der Gäste wiederhergestellt www.fitreisen.de/heritance. Die ideale Mischung aus mediterraner Lebensfreude und asiatischer Gelassenheit erwartet Ruhesuchende im Ayurveda Mallorca – House of Silence. Mit Blick auf das umliegende Tal werden hier klassische ayurvedische Anwendungen neben modernen Fastenmethoden angeboten www.fitreisen.de/house-of-silence.

Wellnessreisen zum Vorteilspreis verspricht DER Touristik. Mit Dertour-Vorteilsreisen aus dem Programm „Wellness- und Vitalwelten“ können Erholungssuchende richtig Geld sparen, denn der Frankfurter Veranstalter bietet in ausgesuchten Hotels attraktive Wellness-Arrangements zum Vorteilspreis an. Das heißt, der Gast profitiert von Vergünstigungen bei Unterkunft und Verpflegung und freut sich darüber hinaus über diverse Inklusivleistungen wie Massagen und Fitnesskurse. Pro Reise kann der Gast bis zu 100 Euro pro Reise sparen.


Empfohlene Hotels und Reiseanbieter
Veranstaltungstipp „Global Wellness Day“